Hochdorf, 28. Januar 2025 – Die HOCHDORF Swiss Nutrition AG feiert heute ihr 130-jähriges Firmenjubiläum. Gegründet am 28. Januar 1895 als Centralschweizerische Natur-Milch-Exportgesellschaft blickt sie zurück auf eine traditions- und ereignisreiche Firmengeschichte. Nach schwierigen Jahren herrscht unter einer neuen Eigentümerschaft wieder eine Aufbruchstimmung wie zur Gründerzeit. Die HOCHDORF-Kompetenzen sind aktuell und relevant für die moderne Ernährung von Menschen in allen Lebensphasen.
HOCHDORF blickt auf 130 Jahre ereignisreiche Geschichte zurück. Sie startete als Centralschweizerische Natur-Milch-Exportgesellschaft mit dem Ziel, sterilisierte Milch in Dosen zu verkaufen. 1905 begann die Produktion von Kondensmilch und Walzenmilchpulver für die Schokoladenindustrie und 1908 erfolgte die Produktion von Säuglings- und Kleinkindernahrung. Beides Produktionen, die mit den Bereichen Food Solutions und Infant Nutrition noch heute das Rückgrat des Geschäftsmodells der HOCHDORF Swiss Nutrition AG (HSN) bilden.
«Food for Life» als zeitgemässe Mission
Nach finanziell schwierigen Jahren erfolgt die Weiterentwicklung des bestehenden Geschäftsmodells der HSN seit Ende 2024 mit der Übernahme durch die AS Equity Partner GmbH mit einer neuen Eigentümerin. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und dem Industrie-Know-how in der milchbasierten Ernährungstechnologie, verfolgt die HSN weiter die Vision, die moderne Ernährung zu unterstützen und die weltweit führende Schweizer Anbieterin von «smart nutrition solutions» über alle Lebensphasen zu sein. Der Fokus des Unternehmens liegt auf sicheren, verlässlichen und nachhaltigen Ernährungslösungen aus bester Schweizer Milch und Molke sowie aus alternativen und pflanzenbasierten Proteinen für eine moderne Gesellschaft.
Dank und Aufbruchstimmung
Zum Jubiläum dankt die HOCHDORF allen ihren Kundinnen und Kunden, allen Lieferanten und Partnern, insbesondere in der Schweizer Milchwirtschaft, sowie ihren Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre Treue in den letzten 130 Jahren; der Dank gilt insbesondere auch den beiden Standortgemeinden und ihrer Einwohnerschaft. Wiewohl mit der Konzentration der Produktionsanlagen im thurgauischen Sulgen im Verlaufe 2025 eine lange Industriegeschichte am Produktionsstandort in Hochdorf endet, so bleibt HOCHDORF mit dem Administrationsstandort in der Zentralschweiz weiterhin beiden Regionen verbunden. Die HSN plant für 2025 eine Reihe von Aktivitäten, über die im Verlaufe des Jahres informiert wird.
«Wie vor 130 Jahren ist das Unternehmen heute geprägt von Optimismus und Unternehmergeist, gepaart mit Innovationskraft und einer Aufbruchstimmung, die garantiert, dass HOCHDORF für unsere Kundinnen und Kunden sowie unsere Lieferanten weiterhin eine verlässliche Partnerin ist», so Ralph Siegl, CEO der HSN.
Downloadmaterial und weitere Informationen
- Medienmitteilungen: https://www.hochdorf.com/medien/medienmitteilungen/
- Medienmitteilungen per E-Mail: https://www.hochdorf.com/newsletter
- Bildmaterial: auf Anfrage / Keystone:
https://visual.keystone-sda.ch/lightbox/-/lightbox/page/2047447/1
Kontakt & Bildmaterial
HOCHDORF Swiss Nutrition AG
GL Office
+41 41 914 65 65, gl_office@hochdorf.com